4. Segeltag: Von Warnemünde zum Segelmacher
und weiter die Warnow rauf nach Rostock

Der anstrengende Törn vom Vortag machte sich bemerkbar. Wir schliefen bis 8:30h und kamen etwas mühsam aus den Kojen. Nach ausgiebigem Duschen in der luxuriösen 5-Sterne Marina und einem guten Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Segelmacher in Schmarl an der Warnow auf halben Weg nach Rostock. Also wieder motoren zwischen großen Fähren und Frachtschiffen. Kein Segeltag aber dennoch spannend. Der Segelmacher war schon von unserem Vercharterer informiert und erwartete uns bereits. Gemeinsam holten wir das Groß runter und brachten es in seine Werkstatt. Dabei haben wir die ganze Konstruktion des Rollgroß gezeigt bekommen, was sehr interessant war. Wir durften bei der Reparatur zuschauen und bekamen auch einen Kaffee angeboten. Bereits nach einer Stunde waren wir wieder auf dem Wasser. Da der Schaden nicht unser Verschulden war, ging die Rechnung direkt zum Vercharterer. Wir fuhren weiter und kamen bereits gegen 14:00h in Rostock an. In der Marina entdeckten wir eine sehr schön erhaltene 8mR-Yacht. Ein sehr elegantes Boot, das Heidrun Tobi vor drei Jahren als Modellboot zum Geburtstag geschenkt hat und das seitdem unser Wohnzimmer ziert. Ein unglaublich sportliches Boot. Damit einmal segeln....

Die Stadt selber war weniger interessant als erwartet. Aber wir besichtigten die schöne Marienkirche und die Innenstadt. Bei einer guten Pizzeria im Schatten der Marienkirche kehrten wir ein. Zurück auf unserem Boot schlief Tobi schnell ein, während Heidrun draußen das wundervolle Abendlicht genoss.

9,5 sm

Der vierte Segeltag auf der Karte
Einfahrt in die Warnow: Ein Dreimaster und eine Aida am Kai in Warnemünde
Rückblick auf die Molenköpfe der Warnowmündung
Im Warnemünder Hafen...
...noch ein weiterer Großsegler, diesmal ein Viermaster
Die Scandline Fähre "Prins Joachim" kommt uns entgegen. Wir sollen sie noch öfter treffen...
Die Landflucht in Schmarl beim Segelmacher: Das Rollgroß ist abgebaut.
Angelegt im Christinenhafen in Rostock. Mal wieder rückwärts mit der Heck- als Bugboje
Die Marienkirche von außen
In der Marienkirche: Die Orgel...
...der große Flügelaltar und...
...die Weltuhr
Die Rostocker Innenstadt
In der Kröpeliner Straße
Der Brunnen am Universitätsplatz mit kurzer..
...und längerer Belichtungszeit
Der Christinenhafen im Gegenlicht
Die wunderschöne 8mR-Yacht...
...im Top-Zustand
Die Landflucht im Abendlicht
Blick aus dem Cockpit auf die Warnow
Ein Ballon stieg abends noch auf
Und ein holländisches Plattbodenschiff lief ein
Die Marienkirche...
...und die Hafenspeicher...
...im schönen Abendlicht