02.08.2011: Glowe - Sassnitz

Strahlender Sonnenschein, kein Nebel... aber auch kein richtig guter Wind! Dennoch starteten wir, schließlich gibt es vor Greifswald noch andere Häfen, falls es nicht besser wird. Anfangs segelten wir sogar noch seicht durchs blaue Wasser an Lohme vorbei. Aber auf Höhe des Königstuhls war dann der Wind endgültig eingeschlafen. So wollten wir nicht bis nach Greifswald! Wir beschlossen, nach Sassnitz, dem nächsten Hafen, abzukürzen, starteten den Motor und erreichten Sassnitz am frühen Nachmittag. Nach einem Rundgang im Hafen sind wir zum Boot zurück und haben den Nachmittag auf Deck verbracht und gefaulenzt. Abends gab es den ominösen Marmorkarpfen. Ein Fisch mit ziemlich dunklem Fleisch. Geschmacklich war er ganz gut, aber diesmal war die "B-Note" aufgrund der sehr unterschiedlichen Dicken der Fleischstücke etwas missglückt. Nicht gerade ein Lieblingsfisch.
Morgen sollen die 4 Bft nun kommen. Wir hoffen das Beste und gehen 23:30h schlafen.

14,5 sm

Der zwölfte Segeltag auf der Karte
Abschied von Glowe
Rückblick zum Kap Arkona - diesmal in der Sonne
Wir passieren die Marina Lohme, wo wir letztes Jahr übernachtet hatten
Mittagessen mit Käsebrot vor der Stubbenkammer, den Rüganer Kreidefelsen
Der Königsstuhl
Die Rüganer Kreidefelsen sind zwar nicht so spektakulär wie die auf Møn,...
...aber auch sehr sehenswert
Heidrun genießt das schöne Wetter
Angekommen in Sassnitz: wiederum längsseits an der Kaimauer
Die Hafeneinfahrt von Sassnitz
Der Fischerhafen
Hotel Fürstenhof
Ein Fischer läuft ein
Entspannter Nachmittag in der Sonne auf dem Vordeck