Für heute haben wir uns wieder einen schönen Berg vorgenommen: Den 1214m hohen Tauro. Der Berg liegt im südwestlichen Teil des
Gebirgszuges in der Nähe von Mogán. Auf dem Gipfel huldigten die Altkanarier ihrem Gott Alcorán. Nach der Wanderung fuhren wir noch
zu dem nahegelegenen Touristenort Puerto de Mogán. Eigentlich ein beschauliches Städtchen mit einer schönen Marina,
allerdings total überlaufen vom Badetorismus.
|
 |
Auf dem Weg zum Tauro: Blick auf den Stausee Presa de la Cueva de las Niñas
|
 |
Die Wanderung beginnt in einem Pinienwald, der noch deutlich gezeichnet ist vom verheerenden Waldbrand 2007
|
 |
Wo immer man auch nach oben steigt: Bei guter Sicht ist der Teide zu sehen.
|
 |
Angekommen!
|
 |
Der Gipfel - ein großes, steiniges Plateau
|
 |
Blick vom Rastplatz kurz unterhalb des Gipfels
|
 |
An der Steilwand des Tauro.
|
 |
Wieder der typische Pinienwald. Die Rinde schützt die Bäume vor dem Verbrennen, im Gegensatz zum Buschwerk.
Heute stehen die Bäume auf kargen Boden ohne Unterholz
|
 |
Der stadtnahe Badestrand von Puerto de Mogán
|
 |
Die Stadt liegt am Steilhang
|
 |
Geschäfte am Hafen
|
 |
Die Marina von Puerto de Mogán
|
 |
Kleine Gassen...
|
 |
...am Hafen
|
|
|