Der Tamadaba-Wald ist der größte zusammenhängende Pinienwald auf der Insel. Außerdem wächst hier wilder Lorbeer.
Wir haben eine kleine Tour zum Aussichtspunkt Mirador de la Vuelta del Palomar gemacht. Von dort hat man eine tolle Aussicht nach Norden und Westen
bis zum Teide auf Teneriffa.
Den klaren Tag nutzten wir am Nachmittag für einen Besuch auf dem höchsten Punkt Gran Canarias: dem Pico de las Nieves, der mit
dem Auto leicht zu erreichen aber leider vom Militär okkupiert ist.
|
 |
Die Pinien des Tamadaba-Waldes
|
 |
Multi-Grillplatz für große Gruppen
|
 |
Ausblick nach Norden zum Pico de Gáldar
|
 |
Im Wald
|
 |
Blick nach Westen zum Teide
|
 |
Lorbeerbäume
|
 |
Die Rinde schält sich leicht ab
|
 |
Am Aussichtspunkt
|
 |
|
 |
Aussicht nach Norden
|
 |
Im Nordwesten liegt der Hafen von Puerto de las Nieves
|
 |
|
 |
Heidrun auf dem Felsvorsprung
|
 |
Mittagsrast
|
 |
|
 |
Flechtenbart
|
 |
Aussichten vom Pico de las Nieves
|
 |
|
 |
Aussicht auf die Cresta: mit Artenara, den Cuevas Caballeros und dem Moriscos (v.l.n.r.)
|
 |
Sendetürme auf dem Gipfel des Pico de las Nieves
|
|
|